Über mich
Mein Name ist Hannelore Neulinger, ich bin 1982 in der Hallertau geboren. Mit meinem Mann und unseren zwei Kindern im Teenageralter, lebe ich sehr ländlich in dem kleinen Ort Gerabach.
Gelernt habe ich den Beruf der Keramikerin und diese kreative Beschäftigung ist zu meinem liebsten Hobby geworden.
In meinem Leben wurde ich immer wieder mit Tod und Trauer konfrontiert. Als 12-jähriges Mädchen war für mich der Suizid einer Freundin, eines Mädchens aus „meinem“ kleinen 300-Seelen-Dorf, eine wirklich schreckliche Erfahrung.
Um so älter ich wurde, umso mehr Freunde und Bekannte verstarben in viel zu jungen Jahren an Unfällen im Straßenverkehr.
Als dann 2016 mein Papa, ganz plötzlich mit nur 67 Jahren, an einem Herzinfarkt verstarb, war dies wie ein Schlag ins Gesicht. Das Thema Tod und Trauer ließ mich nun endgültig nicht mehr los. Nicht zuletzt, weil ich nicht verstand, warum die Menschen in meinem Umfeld, so unterschiedlich, unsicher aber zum Teil auch verletzend mit mir und meiner Trauer umgingen. Mir wurde bewusst, dass sie es nicht besser wussten.
Sie haben nicht gelernt, die Trauer als etwas Natürliches zu sehen und trauernden Menschen respektvoll und nicht wertend zu begegnen.
Da war mir klar: in unserer Gesellschaft muss sich etwas ändern.
Ich möchte etwas verändern.
Qualifikationen
2021 Ausbildung zur Trauerbegleiterin am RBM – Institut in München zur Zertifizierten Trauerbegleiterin für Erwachsene, Kinder und Jugendliche nach den Richtlinien des BVT (Bundesverband Trauerbegleitung e.V.)
2021 Redner Ausbildung zur Trauerrednerin bei Katharina Heddrich in Schledorf
Mitglied im Netzwerk